Der McGowan E-Wurf
Direkt zu: Woche 1 | Woche 2 | Woche 3 | Woche 4 | Woche 5 | Woche 6 | Woche 7 | Woche 8 | Woche 9 und10 |
l
Trooper von der Emsmühle und Fireflash Ira McGowan
Die erste Woche
Wir freuen uns über E-Wurf. Aus der sehr schönen Verpaarung aus Trooper von der Emsmühle mit unserer Hündin Fireflash Ira McGowan kamen am 17. September 2025 vier kleine Irish Terrier Welpen zur Welt. Zwei Rüden und zwei Hündinnen werden wir in den nächsten 10 Wochen liebevoll aufziehen. Die Kleinen sind munter und entwickeln sich prima. Trächtigkeit und Geburt verliefen problemlos. Wir sind nun sehr neugierig und gespannt wie sich der E-Wurf entwickeln wird.

Die zweite Woche
Die zweite Woche verläuft sehr entspannt. Ira kümmert sich um ihre Welpen, die sich sehr gut entwickeln, viel schlafen und nuckeln.

Die dritte Woche
Und schon liegt die dritte Lebenswoche hinter den kleinen McGowans. Sie werden langsam aktiver und trainieren das Laufen. Manchmal klappt es hervorragend, manchmal kippen sie um, stehen auf und versuchen es weiter, bis sie auf der Stelle einschlafen.

Die vierte Woche
Die kleinen McGowans haben die vierte Lebenswoche hinter sich gebracht. Sie entwickeln sich sehr gut. Wie geplant sind sie nun tagsüber auf dem Indoor Spielplatz und können sich dort vergnügen oder schlafen. Nachts sind sie wieder im Haus. Ira ist immer in der Nähe und passt auf. Umgesetzt haben wir sie Mitte der vierten Woche. Man erkennt nun schon, dass es kleine Irish Terrier sind, die da heranwachsen. Über der Welpenwanne hängt eine Wärmelampe, das erklärt den Rotstich auf den Bildern. Wir sind mit der Entwicklung der E-chen sehr zufrieden. Sie hatten auch schon ihre ersten richtigen Mahlzeiten. Es schmeckt ihnen.

Die fünfte Woche
Die fünfte Lebenswoche ist geschafft. Es war ganz schön was los bei den kleinen McGowans. Sie bekommen jede Menge Input im Indoor Auslauf und haben den Außenbereich kennengelernt. Sie waren beeindruckt! Das aber nur in den ersten Momenten. Sie haben sich alles angesehen und Ira hatte die Kleinen stets im Blick und hat aufgepasst. Die Zwerge sind noch nicht den ganzen Tag draußen, wir erhöhen die Dosis stetig. Ein kleines Filmchen von einem der ersten Abenteuer, ist diesmal auch dabei.
Video: Der Tunnel

Die sechste Woche
Entwicklung und Aufzucht der kleinen McGowan Irish Terrier schreiten voran. In der sechten Woche haben sie sehr viele neue Erfahungen sammeln können. Spannend sind die Besuche der Welpenräuber. Alle haben Spaß und es ist ganz schön was los. Sie sind jeden Tag draußen und trotzen den Elementen, Futtern wie die Weltmeister und sind schön pummelig. So soll es sein.
Video: Elila und Blui

Die siebte Woche
Inzwischen sind alle Welpen zusammen im Welpenhaus. Von dort können sie den größeren Auslauf und seine tollen Attraktionen nutzen. Die Schlüsselstelle, war der Erstkontakt beider Würfe. Dieser fand im kleineren Freilauf statt und verlief ausgezeichnet. Innerhalb weniger Minuten hatten alle gemeinsam Spaß und spielten schön. Ira und Bantry sind immer in der Nähe und passen auf. Die große Übermutti ist Ira und sie ist allerliebst mit allen Kleinen und Bantry. So langsam wird abgestillt. Die Welpen nutzen aber noch jede Chance, die sich bietet. Alle gemeinsam nutzen nun das Welpenhaus und den großen Auslauf. Tage und Nächte verbringen sie nun gemeinsam. Alles verläuft sehr harmonisch und die Entwicklung schreitet voran. Es ist nicht gerade einfach alle Welpen auf den ersten Blick auseinander zu halten. Das erfordert Übung und ein gutes Auge für den Hund. Das kann man trainieren, denn bunte Bändchen, wie man sie oft sieht, werden wir nicht verwenden. Der Blick richtet sich dann eher auf das Bändchen und nicht auf den Welpen und seine individuellen Merkmale. Verwechslungen sind total ausgeschlossen, weil beide Würfe bereits gechipt sind.



Die achte Woche
Die achte Woche war prima. Im Auslauf ist alles sehr harmonisch, und alle McGowans nutzen das schöne Wetter und die wenigen Sonnenstunden, um sich im Freilauf zu vergnügen. Es ist eine Freude die Zwerge bei ihrem munteren Spiel zu beobachten und zu sehen, dass sie schon ein ziemliches Verhaltenrepertoire abrufen können. Sehr schön sind immer wieder die Besuche der Welpenräuber, besonders dann, wenn sie viele Kinder mit bringen. Das ist für die kleinen McGowans eine tolle Lektion. Und alle, kleine Kinder und Hunde haben Spaß.