Bi-BOB in Ahlen

Bran Bandit und Bantry B. McGowan – CAC Ahlen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

am letzten Wochenende zog es uns nach Ahlen. Wir besuchten mit Bantry B. McGowan die beiden CAC-Ausstellungen der OG-Ahlen. Beide Ausstellungen waren sehr gut organisiert. Das Gelände der Orstgruppe ist sehr schön und relativ weitläufig. Die Meldezahlen waren insgesamt eher gering, bei den Irish Terriern waren sie im normalen Rahmen einer CAC Ausstellung.

Am Samstag wurden die Irish Terrier von  Frau Magdalena Kozlowska aus Polen gerichtet, am Sonntag hatte Frau Kerstin Buss das Vergnügen, die Hunde zu beurteilen. An beiden Tagen war es sehr heiß, wobei der Samstag wettertechnisch und mit Blick auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit leicht vorne lag. Unsere Bantry wurde an beiden Tagen ausgestellt, ihr Wurfbruder Bandit nur am Sonntag.


Bran Bandit McGowan und Bantry B. McGowan
(Shane McGowan von der Emsmühle x Fireflash Ira McGowan)


19.08.23 CAC OG Ahlen Richterin, Frau Magdalena Kozlowska PL
Bantry B. McGowan: V1, VDH, CAC, BOB 

Ein schönes Ergebnis für unsere junge Hündin, die in der Zwischenklasse antrat. Überraschend war, dass die Richterin tatsächlich ein Körmaß zur Hand hatte, was man selten sieht. Insgesamt waren ihr die Irish Terrier wohl zu groß(!), was ich erstaunlich fand.

20.08.23 CAC OG Ahlen II Richterin, Frau Kerstin Buss
Bran Bandit McGowan: V1, VDH, CAC, BOB
Bantry B. McGowan: V1, VDH, Res.CAC

Was für eine Freude! Bandit bekommt das BOB. Er wurde von Maja B. sehr gut präsentiert und konnte Frau Buss, die sehr gründlich und streng richtete, von sich überzeugen.



Insgesamt ein erfolgreiches Wochenende für die McGowan Irish Terrier aus dem Vogelsberg. Zwei schöne Veranstaltungen, viele nette Aussteller und Hunde sowie eine gute Stimmung. Herzlich danken wir Maja, Markus und Bandit für das Engagement. Für uns ist es eine tolle Sache, wenn die eigene Nachzucht erfolgreich ist.

Viele Grüße,
Elke Buhlmann – Thomas Zengler

Bantry B.

Bantry B. McGowan marschiert

Liebe Besucherinnen und Besucher,

nachdem es nach einem sehr exzellenten Einstieg in den Niederlanden, auf diversen Ausstellungen mit unserer jungen Hündin Bantry B. McGowan nicht so recht laufen wollte, haben wir unsere Strategie geändert. Das klingt schon seltsam, aber wer ausstellt und von seiner eigenen Hündin überzeugt ist, der will auch mal gewinnen. Kern der anspruchsvollen und neuen Strategie ist, dass Thomas nun Bantry im Ausstellungsring präsentiert. Das Ziel ist es, die Dunkelheit des SG (sehr gut) in Richtung auf das begehrenswertere Licht des V (vorzüglich) zu verlassen.


So sieht das Training aus


09.07.2023 Klubsieger Alsfeld, Richter: Herr H. Kvievesen N
SG
Das ist eines von diesen dunklen Ergebnissen. Ausgerechnet auf der Klubsiegerschau ein SG zu erhalten, ist schon doof. Manchmal läuft es halt nicht.

ABER DANN:

30.07.2023 German Winner Gelsenkirchen, Richterin: Frau Evelyn Rosch
V2, Res.-VDH
War sozusagen ein Heimspiel, ist ja nicht weit bis Gelsenkrichen, wenn man in Bottrop ist. Das V ist uns gelungen und die Freude groß. Mit Blick auf den Gesamtzusammenhang dieser Show in Gelsenkirchen, und das letztliche Ergebnis bei den Irish Terriern waren wir superzufrieden.

05.08.2023 CACIB Oldenburg, Richter: Herr Rainer Jacobs
V1, VDH, CAC, CACIB, BOB 
Wir wollten ja nur das V. Das war natürlich ein noch viel größere Freude am Ende des Richtens das BOB zu bekommen. Alles richtig gemacht und ein Richter der sein Handwerk versteht und überraschend streng richtete.

06.08.2023 CACIB Oldenburg II, Richterin: Frau Zita Kotlas Sarnjai SRB
V1, VDH, Res.-CAC, Res.-CACIB
Mission accomplished, wie man so sagt. Leider haben mich am Ende meine Handling-Künste verlassen und so hatte Frau Kotlas Sarnjai keine andere Wahl. Umso erfreulicher war dann die folgende Phrase aus dem Richterbericht, die da lautete „…nice presentation…“

BILDERSEKTION


So war das auf der German Winner.
Eigentlich genau wie im Training.




So war das am ersten Tag in Oldenburg. BOB was für eine Freude.
Ein prima Ergebnis. Dankeschön Herr Jacobs.




Und so war das am zweiten Tag in Oldenburg.


So weit, so gut. Schauen wir mal, wie es mit Bantry B. McGowan weitergehen wird. Wir bleiben am Ball und üben fleißig weiter.

Viele Grüße,
Elke Buhlmann – Thomas Zengler

Ein Gastbeitrag

Das liest man gerne…

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wer sich lange mit Irish Terrier beschäftigt, lernt jede Menge Menschen kennen und schätzen. Wir freuen uns sehr über den folgenden Kommentar von Michael Kühnert. Michael ist ein ehemaliger Züchter von Irish Terriern, passionierter Jäger und besitzt eine wunderbare Irish Terrier Hündin. Er ist ein Terrier Mann mit klarem Blick auf die Irish Terrier und das Drumherum. Es ist schön, dass wir von nun an, hin und wieder einen kleinen Beitrag von ihm hier teilen dürfen.



Auch in der Zuchtstätte McGowan wird mit viel Herzblut und Engagement gezüchtet. Da werden die Erfahrungen und Unterstützung von erfolgreichen Züchtern gerne angenommen, ohne der Meinung zu sein, es ohne Unterstützung selbst genauso gut machen zu können.
Wie oft im Leben haben dann die späteren Erkenntnisse gezeigt, dass man doch mal wieder erst die belehrenden Erfahrungen machen musste, die andere schon lange vorher gemacht haben.
Die McGowans haben sich nicht nur ein herrliches Refugium mit viel Auslauf für ihre Irish Terrier geschaffen, sie züchten auch mit in jeglicher Beziehung sehr ansprechenden Hunden.
Ganz nach dem Motto, nur das Beste ist gerade gut genug, um in der Zucht eingesetzt zu werden.
Bei soviel eingebrachtem Herzblut und der fürsorglichen Pflege der Welpen bleibt nur zu wünschen, dass sie alle in ein ebenso fürsorgliches neues zu Hause voller Lebendigkeit und Freude kommen.

Michael Kühnert, 1. Juli 2023

Vielen Dank, lieber Michael!
Elke Buhlmann – Thomas Zengler

Bran Bandit

Bran Bandit McGowan marschiert

Liebe Besucherinnen und Besucher,

wir freuen uns über die Ausstellungserfolge von Bran Bandit McGowan. Nach seinem gelungenen Debut auf der CAC Show in Dorsten wurde Bandit von seinen Leuten noch auf weiteren Ausstellungen vorgestellt. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen. Das geht natürlich nicht ohne Training und gute Vorbereitung. Auch sehr wichtig ist das richtige Mindset, ein gediegenes Nervenkostüm sowie Ausdauer und ein gerüttelt Maß Teamspirit sowie das wichtige Dog Equipment Management durch den D.E.M. (Dog Equipment Manager). Vergessen wir nicht den Hundejungen Matteo und seinen großartigen Einsatz.

Das alles gilt auch für den Terrier: Bandit betrachtet hochkonzentriert das Trainingsgelände.




21.05.23 CAC OG Dorsten Richterin: Frau Julia Geller UKR
V1, Jgd.-VDH, Jgd.-CAC, Bester Junghund IT, BOS

11.06.2023 CAC OG Dormagen Richterin: Frau Yvonne v.d. Bogart NL
V1, Jgd.-VDH, Jgd.-CAC

24.06.2023 CAC OG Wesel Richterin: Frau M. Möller-Sieber
V1, Jgd.-VDH, Jgd.-CAC

02.07.2023 CAC OG Münster von 1910 Richterin: Frau Petra Friedl
V1, Jgd.-VDH, Jgd.-CAC, Bester Junghund IT, BOB

Bran Bandit McGowan hat die Bedingungen für den
Deutschen Jugendchampion KfT erfüllt.

08.07.2023 KFT Spezial Alsfeld Richter: Herr Walter Jungblut
V2, Res.-Jgd.-VDH, Res.-Jgd.-CAC

Wo viel Licht ist, da ist auch Schatten:

09.07.2023 Klubsieger Alsfeld Richter: Herr H. Kvievesen N
SG 2

Das ist natürlich schade.

Wir freuen uns trotzdem über den tollen Durchmarsch von Bran Bandit McGowan und die erstklassige Vorbereitung des Kandidaten auf die besuchten Veranstaltungen und die schönen Ergebnisse. Wir werden sehen, wie es mit Bandit weitergeht und bedanken uns sehr für den großartigen Einsatz der Besitzerfamilie.


CAC Dorsten


CAC Dormagen CAC Wesel


CAC Münster KfT Spezial Alsfeld


Klubsieger Ausstellung

Herzlichen Glückwunsch zu diesen schönen Ergebnissen an die Besitzerfamilie. Das habt Ihr sehr gut gemacht!

Viele Grüße,
Elke Buhlmann – Thomas Zengler

Auslauf

Vorbereitungen bei McGowan

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Gegen Ende der fünften Lebenswoche ziehen die Welpen tagsüber in das Welpenhaus um. Von dort haben sie schon direkten Zugang zum Freilauf. In den letzten Tagen haben wir klarschiff gemacht und alles vorbereitet. Das erste Bild ist aus März…




Wir hoffen dann mal für die nächsten Wochen auf bestes Wetter in Shanewood, damit die die Zwerge sich draussen austoben können. Wir werden berichten und alle Interessierten hier auf dem Laufenden halten. Bei Interesse an einem echten McGowan Irish Terrier aus dem Vogelsberg kontaktieren Sie uns gerne.


Viele Grüße,
Elke Buhlmann – Thomas Zengler

Der McGowan C-Wurf ist da

Wir freuen uns über den gelungenen C-Wurf6 kleine Irish Terrier

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Welpen bei den McGowans!

Wir freuen uns über den gelungenen C-Wurf. Aus der interessanten Verpaarung aus Fireflash Foo Fighter mit unserer Hündin Fireflash Ira McGowan kamen am 19. April 2023 sechs kleine Irish Terrier Welpen zur Welt.

Nun steht die wunderbare Zeit der Aufzucht von drei kleinen Irish Terrier Rüden und drei ebenso kleinen Hündinnen an.

Trächtigkeit und Geburt verliefen problemlos, die kleinen Irish Terrier sind gesund, munter und sehr homogen. Wir sind nun sehr gespannt wie sich die C.CHEN entwickeln.




Wir werden weiter berichten und alle Interessierten hier auf dem Laufenden halten. Bei Interesse an einem echten McGowan Irish Terrier aus dem Vogelsberg kontaktieren Sie uns gerne.




Viele Grüße,
Elke Buhlmann – Thomas Zengler

McGowan C-Wurf

Wir freuen uns auf den C-Wurf

Liebe Besucherinnen und Besucher,

Welpen bei den McGowans.
Wir freuen uns auf den C-Wurf. Aus der interessanten Verpaarung aus Fireflash Foo Fighter mit unserer Hündin Fireflash Ira McGowan erwarten wir Ende April Welpen. Wir sind sehr gespannt auf diesen Wurf. Der Rüde ist ein fabelhafter Irish Terrier mit einem exellenten Wesen und hervorragenden Anlagen. Er ist ein typvoller Vertreter der Rasse, der sich bestens vererbt. Wir bedanken uns bei Tobias, dass wir Ferris einsetzen durften.




Wir werden weiter berichten und alle Interessierten hier auf dem Laufenden halten. Bei Interesse an einem echten McGowan Irish Terrier aus dem Vogelsberg kontaktieren Sie uns gerne.




Viele Grüße,
Elke Buhlmann – Thomas Zengler

Mister Dog

Nun ist er weitergezogen

Anno 2020 hat unsere Hündin Fireflash Ira McGowan die begehrte Plessefels Trophy gewonnen. 2020, wir erinnern uns, war das Corona-Jahr, viele Ausstellungen wurden abgesagt, wenige fanden unter Wahrung der bekannten Regelungen statt. Unsere gesamte Ausstellungsplanung für 2020 war obsolet. Der lang geplante und komplett gebuchte Besuch der World Dog Show in Madrid wurde hinfällig. Madrid war fest im Griff der Pandemie. Dennoch haben wir einige Ausstellungen in Deutschland besucht. Unsere wunderbare Hündin Fireflash Ira McGowan gewann in diesem schwierigen Jahr die Trophy.



Die Bronzefigur der Künstlerin Carin Grudda war bis Dezember 2022 bei uns und ist dann an die Gewinnerin der Trophy 2022 weitergegeben worden. Im Jahr 2021 wurde die Trophy nicht vergeben.


Mr. Dog vor dem Welpenhaus in Shanewood.

Die in die Bronze gebrachte Symbolik zeigt Herz, Speer, Stern, Sonne, aufgerissenen Stern und Krone. Jedes dieser Symbole repräsentiert gleichsam eine besondere Eigenschaft des Irish Terriers. In Summe stehen sie für genau jene Eigenschaften, die den Irish Terrier auszeichnen und uns begeistern.



Viele Grüße,
Elke Buhlmann – Thomas Zengler

Winner Show Leeuwarden NL


Zwei Tage, zwei Shows

Am letzten Wochenende haben wir uns auf den Weg nach Leeuwarden gemacht. Auf dem Plan stand der Besuch zweier großer CACIB Ausstellungen: der Fryslan Cup Show und der 130th Dutch Winner Show. Wir haben die relative Nähe zum Ausstellungsort genutzt, um unsere Junghündin Bantry B. McGowan auf beiden Shows vorzustellen.


Im malerischen Terherne haben wir gewohnt.

Fryslan Cup (Freitag)
Das Ausstellungsdebut für unsere Bantry. Zunächst war sie schwer beeindruckt von dem ganzen Drumherum. Das hat sich aber nach einigen Runden durch die Hallen recht schnell erledigt. Gute Sozialisation ist eben alles. Das Richten der Irish Terrier begann leider mit einer Verzögerung von satten drei Stunden. Für die Zwei- und Vierbeiner bedeutet das, viel Geduld und Nerven aufzubringen und die Wartezeit gut zu nutzen. Was wir getan haben.
Als es dann endlich losging, konnte unsere Junghündin die Richterin Frau Timmermans-Nadenko (NL) nicht überzeugen, so dass Bantry letztlich ein SG (sehr gut) erzielte und daher sonst nichts, in der Jugendklasse erreicht hat.


Fryslan Cup: Kritische Blicke ereilen Bantry

Da ist man natürlich zunächst etwas frustriert und auch verwundert. Hehre Richtkunst kritisiert man nicht, nimmt sie klaglos an und freut sich einfach trotzdem. Den Abend verbrachten wir mit lieben Züchterkolleginnen bei gutem Essen und lecker Getränken im tFar, eine tolle kleine Gastwirtschaft im beschaulichen Terherne.

130th Dutch Winner Show (Samstag)
Neuer Tag, neues Glück. Aufgrund des wohl etwas höheren Renommees der Dutch Winner Show Leeuwarden fiel die Meldezahl höher aus, als am Vortag. Das Richten begann pünktlich. Jugendklasse, Championklasse und Veteranenklassen waren besetzt. Besonders die Championklasse war hochklassig besetzt. Gerichtet hat Frau Iveka Novakowa (CZ).


Guter Lauf für Bantry

Und siehe da, Bantry hat überzeugt und ist nun Dutch Junior Winner. Das freut natürlich das Züchterherz und ein besonders schönes Detail ist, dass sie, als es um die beste Hündin ging, direkt hinter der derzeit wohl erfolgreichsten Irish Terrier Hündin aus dem Kennel Magic Heroes stand. Im Konzert der Ausstellungen ist eine Dutch-Winner-Show schon eine hochkarätige Veranstaltung. Und prima ist, dass sie damit an die Erfolge ihrer Eltern anknüpft, die ebenfalls diesen Titel erlangten. Zwei Tage, zwei Shows und am Ende ein schöner Erfolg für die Hündin aus unserer Zucht.


Bantry B. McGowan



Viele Grüße,
Elke Buhlmann – Thomas Zengler

Und wieder in Belgien


Unser zweiter Trip in die Ardennen

Vor einigen Wochen haben wir von unserem Besuch in Belgien berichtet. Seinerzeit waren die Irish Terrier Welpen aus der Verpaarung Shane McGowan von der Emsmühle mit Magic Heroes Bryanna Basja gerade am Beginn der siebten Lebenswoche. Weil wir die Welpen nochmal vor der Abgabe sehen wollten, haben wir uns wieder auf den Weg in die schönen Ardennen gemacht.
Wir konnten uns bei dieser Gelegenheit noch vier der fünf kleinen Terrier ansehen. Ein Rüde war bereits in seine neue Familie umgezogen. Die Welpen haben sich in den letzten Wochen sehr gut entwickelt und viel gelernt, so dass sie allerbestens auf ihr künftiges Leben in ihren Familien vorbereitet sind.

Natürlich haben wir wieder einige Bilder machen können:

Wir sind sehr dankbar, dass wir die Möglichkeit hatten, Guy und Veerle und die Welpen nochmal zu besuchen. Es war uns ein sehr schöner Ausflug, denn wir durften die letzten Nachkommen von unserem Shane erleben.

Viele Grüße,
Elke, Thomas