Bandit

Bran Bandit McGowan wird ausgestellt

Liebe Besucherinnen und Besucher,

als Züchter freut man sich, wenn ein Hund aus der eigenen Zucht bei einer Austellung debütiert und sogar erfolgreich ist.

Natürlich wurde vor dem Auftritt trainiert:



Bran Bandit McGowan ein schöner Jungrüde aus unserem B-Wurf wurde von seinen Leuten bei der CAC Austellung der OG Dorsten ’90 ausgestellt und startete in der Jugendklasse. Die Ausstellung war gut besucht und von 16 gemeldeten Irish Terriern traten 15 an. Das ist schon eine stattliche Meldezahl. Gerichtet wurden die Irish Terrier bei bestem Wetter von der Terrierspezialistin Julia Geller aus der Ukraine. Bandit wurde selbstverständlich von der Besitzerin Maja B. gehandelt. Fantastische unterstützt wurden sie von Markus B. und Mateo B. Maja und Bandit haben an diesem Tag einen tollen Job gemacht und das während des Ringtrainings Gelernte sehr gut umgesetzt.

Bandit gewann die Jugendklasse, wurde bester Junghund und erwarb im Endbewerb das BOS
Die Ergebnisse finden Sie hier


Bran Bandit McGowan



Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Ergebnis an die Besitzerfamilie.

Viele Grüße,
Elke Buhlmann – Thomas Zengler

Mister Dog

Nun ist er weitergezogen

Anno 2020 hat unsere Hündin Fireflash Ira McGowan die begehrte Plessefels Trophy gewonnen. 2020, wir erinnern uns, war das Corona-Jahr, viele Ausstellungen wurden abgesagt, wenige fanden unter Wahrung der bekannten Regelungen statt. Unsere gesamte Ausstellungsplanung für 2020 war obsolet. Der lang geplante und komplett gebuchte Besuch der World Dog Show in Madrid wurde hinfällig. Madrid war fest im Griff der Pandemie. Dennoch haben wir einige Ausstellungen in Deutschland besucht. Unsere wunderbare Hündin Fireflash Ira McGowan gewann in diesem schwierigen Jahr die Trophy.



Die Bronzefigur der Künstlerin Carin Grudda war bis Dezember 2022 bei uns und ist dann an die Gewinnerin der Trophy 2022 weitergegeben worden. Im Jahr 2021 wurde die Trophy nicht vergeben.


Mr. Dog vor dem Welpenhaus in Shanewood.

Die in die Bronze gebrachte Symbolik zeigt Herz, Speer, Stern, Sonne, aufgerissenen Stern und Krone. Jedes dieser Symbole repräsentiert gleichsam eine besondere Eigenschaft des Irish Terriers. In Summe stehen sie für genau jene Eigenschaften, die den Irish Terrier auszeichnen und uns begeistern.



Viele Grüße,
Elke Buhlmann – Thomas Zengler

Winner Show Leeuwarden NL


Zwei Tage, zwei Shows

Am letzten Wochenende haben wir uns auf den Weg nach Leeuwarden gemacht. Auf dem Plan stand der Besuch zweier großer CACIB Ausstellungen: der Fryslan Cup Show und der 130th Dutch Winner Show. Wir haben die relative Nähe zum Ausstellungsort genutzt, um unsere Junghündin Bantry B. McGowan auf beiden Shows vorzustellen.


Im malerischen Terherne haben wir gewohnt.

Fryslan Cup (Freitag)
Das Ausstellungsdebut für unsere Bantry. Zunächst war sie schwer beeindruckt von dem ganzen Drumherum. Das hat sich aber nach einigen Runden durch die Hallen recht schnell erledigt. Gute Sozialisation ist eben alles. Das Richten der Irish Terrier begann leider mit einer Verzögerung von satten drei Stunden. Für die Zwei- und Vierbeiner bedeutet das, viel Geduld und Nerven aufzubringen und die Wartezeit gut zu nutzen. Was wir getan haben.
Als es dann endlich losging, konnte unsere Junghündin die Richterin Frau Timmermans-Nadenko (NL) nicht überzeugen, so dass Bantry letztlich ein SG (sehr gut) erzielte und daher sonst nichts, in der Jugendklasse erreicht hat.


Fryslan Cup: Kritische Blicke ereilen Bantry

Da ist man natürlich zunächst etwas frustriert und auch verwundert. Hehre Richtkunst kritisiert man nicht, nimmt sie klaglos an und freut sich einfach trotzdem. Den Abend verbrachten wir mit lieben Züchterkolleginnen bei gutem Essen und lecker Getränken im tFar, eine tolle kleine Gastwirtschaft im beschaulichen Terherne.

130th Dutch Winner Show (Samstag)
Neuer Tag, neues Glück. Aufgrund des wohl etwas höheren Renommees der Dutch Winner Show Leeuwarden fiel die Meldezahl höher aus, als am Vortag. Das Richten begann pünktlich. Jugendklasse, Championklasse und Veteranenklassen waren besetzt. Besonders die Championklasse war hochklassig besetzt. Gerichtet hat Frau Iveka Novakowa (CZ).


Guter Lauf für Bantry

Und siehe da, Bantry hat überzeugt und ist nun Dutch Junior Winner. Das freut natürlich das Züchterherz und ein besonders schönes Detail ist, dass sie, als es um die beste Hündin ging, direkt hinter der derzeit wohl erfolgreichsten Irish Terrier Hündin aus dem Kennel Magic Heroes stand. Im Konzert der Ausstellungen ist eine Dutch-Winner-Show schon eine hochkarätige Veranstaltung. Und prima ist, dass sie damit an die Erfolge ihrer Eltern anknüpft, die ebenfalls diesen Titel erlangten. Zwei Tage, zwei Shows und am Ende ein schöner Erfolg für die Hündin aus unserer Zucht.


Bantry B. McGowan



Viele Grüße,
Elke Buhlmann – Thomas Zengler

Bleiswijk NL

Holland Cup und Jubiläumsshow

Zwei Ausstellungen an einem Wochenende




Liebe Besucherinnen und Besucher,

am 6. und am 7. November fanden im niederländischen Bleiswijk zwei Ausstellungen statt. Am 6. November ging es um den Holland Cup und Crufts Qualifikation und am 7. November gab es eine Jubiläumsshow mit doppeltem CAC.

Gerichtet wurde am Samstag von Mr. Sean Knight und am Sonntag von Frau Dagmar Klein. Unsere Hündin Fireflash Ira McGowan bekam am Samstag das CAC, wurde BOS und vollendete damit den Niederländischen Champion Titel, wurde Holland Cup Winster und erlangte die Crufts Qualifikation.



Am Sonntag konnte Ira das BOB für sich gewinnen und unser Rüde Shane McGowan von der Emsmühle wurde Bester Veteran. Insgesamt schöne Ergebnisse für unsere Irish Terrier.


Ira, Shane und Frau Dagmar Klein (RO)

Zur Nordsee war es nicht weit, also waren wir kurz dort



Es war sehr windig und recht kühl.

Logo McGowan

Viele Grüße,
Elke Buhlmann – Thomas Zengler